- Kartellpolitik
- Kartellpolitik
cartelizing (antitrust, US) policy
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Max Metzner — (* 15. August 1888 in Königshütte/Oberschlesien; † nach 1963) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Kartellsachverständiger und Verbandsfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Wirkung 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
JEL — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
JEL Classification — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Journal of Economic Literature — Das Journal of Economic Literature (JEL) ist eine führende Fachzeitschrift für mathematische Wirtschaftstheorie. Sie wird vierteljährlich herausgegeben von der American Economic Association. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1969. Im Journal of… … Deutsch Wikipedia
Leopold Mayer — (* 6. April 1896 in Wien; † 18. Januar 1971) war ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler. Sein noch lebender Sohn kann leicht mit ihm verwechselt werden: Er heißt ebenfalls Leopold, ist ebenfalls Wirtschaftswissenschaftler und hat… … Deutsch Wikipedia
Albert Schäffle — Grab auf dem Pragfriedhof Stuttgart Alber … Deutsch Wikipedia
Das walte Hugo — Hugo Stinnes in den 1890ern Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Der von ihm ab 1893 und insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg geschaffene Montan ,… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Heffter — (* 17. Mai 1903 in Bad Polzin; † 13. Januar 1975 in Braunschweig) war ein deutscher Historiker. Er besuchte von 1912 bis 1921 das Fürst Otto Gymnasium in Wernigerode. Seit 1921 studierte Heffter Geschichte, Philosophie und Völkerkunde an den… … Deutsch Wikipedia
Hugo Stinnes — um 1900 Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deutscher Industrieller und Politiker. Der von ihm ab 1893 und insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg geschaffene Montan , Industrie und… … Deutsch Wikipedia
Sächsischer Landtag (1831-1918) — Der Landtag war von 1831 bis 1918 die parlamentarische Vertretung im Königreich Sachsen, die aus zwei Kammern bestand. Die Verfassung spricht vom Landtag, in offiziellen Schriften ist jedoch auch von den Ständen oder der Ständeversammlung die… … Deutsch Wikipedia
Sächsischer Landtag (1831–1918) — Der Landtag war von 1831 bis 1918 die parlamentarische Vertretung im Königreich Sachsen, die aus zwei Kammern bestand. Die Verfassung spricht vom Landtag, in offiziellen Schriften ist jedoch auch von den Ständen oder der Ständeversammlung die… … Deutsch Wikipedia